Traumschleifen

Abgekürzte Traumschleife Mühlenbach Schluchtentour

Der Weg hat 8,58 km

Da ich diese Strecke nicht alleine gewandert bin sollte es eine kürzere sein. Jetzt habe ich etwas gesucht und eine gefunden. Vorort war ich verwundert das die Traumschleife Mühlenbacher Schluchtentour ausgeschildert war. Die GPS Daten haben dann sehr schnell erkennen lassen das es sich auch um diese handelte. Nur halt in einer verkürzten Form. Es wurde mir im nachhinein mitgeteilt das die Strecke gesperrt sei wegen einer Brücke. Hier Vorort war davon aber nicht zu sehen. Ich bin die Strecke entgegengesetzt gelaufen und gleich zu Anfang war eine defekte Brücke (ist auch das erste Bild), die aber begehbar war. Jetzt kann es natürlich sein das es noch eine Brücke gab auf dem Teilstück den ich nicht gelaufen bin, dieser Weg war auf jeden Fall ohne Einschränkung zu meistern. So nun zum Weg. Ein sehr schöner Weg was man halt bei einer Traumschleife auch erwarten kann.

Erst ging es durch den Wald auf einem schön angenehm zu laufenden Waldboden. Nach ca. 1,5km ging es dann über die Wiesen wo wir schön Sonnendurchflutet wurden. An der höchsten Stelle angekommen hat man einen schönen Ausblick auf das Saarpolygon und gleich anschließen trifft man auf eine schöne kleine, sehr gepflegte Kapelle. Nach ca. 5km kommen wir dann dann an einen Platz mit Statuen, Figuren, Grabsteine und einiges andere. Ich bin mir auch im nachhinein noch nicht sicher ob ich es schön fand. Doch das kann jeder für sich entscheiden. Und dann kam Km7. Das war für mich persönlich ein Thema was mich nicht losgelassen hat. So etwas habe ich in der Art noch nicht gesehen. Es war die Plantage. Was sind das für Bäume? Ich habe solche noch nicht gesehen und habe aber für mich gedacht das es unmöglich Apfelbäume sein können. Doch wie ich beim googeln feststellen konnte waren doch welche dabei. So kann man sich Irren. Und dann ging es wieder durch den Wald zurück ans Ziel.

Mein Fazit. Der Weg ist schön zu laufen und hat einige Highlights. Er ist jedoch auch sehr gut besucht und man muss glaube ich schon früh unterwegs sein um kein Parkplatzproblem zu bekommen. Doch der Weg dorthin lohnt sich auf jeden Fall

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert