Der tropische Garten Jardin des Papillons

Heute will ich euch mal was anders zeigen. Ihr kennt mich ja das ich überwiegend Impressionen zu Wanderwegen zeige. Da das Wetter Heute nicht so toll gewesen ist habe ich ein besonderes Highlight auf dem Programm gehabt. Solltet Ihr z.B. mal die Traumschleife Manternach in Luxemburg als Ziel haben, dann fahrt doch mal in Grevenmacher …

Burg Nanstein

Die Ruine der mittelalterlichen Burg Nanstein hoch über der westpfälzischen Stadt Landstuhl in Rheinland-Pfalz stammt aus dem 12. Jahrhundert. Ihre heutige Bekanntheit verdankt die Burg einem späteren Eigentümer, dem rebellischen Ritter Franz von Sickingen, der 1523 bei der Belagerung und Beschießung der Burg den Tod fand. Gelegentlich findet sich in der Literatur die Bezeichnung Burg …

Burgruine Freudenburg

1337 erbaute König Johann von Böhmen, Graf von Luxemburg, am Fuße des Eiderberges die Freudenburg, zu dieser Zeit Freyding genannt. Als Teil eines Burgenschutzsystems zwischen Trier und Luxemburg diente sie der Sicherung der Heerstraße Trier-Metz. Schon 1346 wird Freudenburg im Rahmen eines kurtrierischen Sammelprivilegs als „Stadt“ bezeichnet. Als kleine Ackerbürgerstadt übernahm Freudenburg zentralörtliche Funktionen für …

Sonnenaufgang und eine Runde um den Bostalsee

Die Strecke hat 7,6km Na ja, das Wetter an diesem Samstag ist nicht der Bringer. Da sich heute am Himmel ein schöner Sonnenaufgang angedeutet hat bin ich schnell ins Auto und zum Bostalsee gefahren. Es hat zwar nicht lange angehalten doch konnte ich ein paar schöne Aufnahme vom Sonnenaufgang machen bevor es angefangen hat zu …

Saarburg (Burg)

Die Saarburg ist die Ruine einer Höhenburg auf einem südlichen Bergsporn des 206,5 m ü. NHN hohen Schloßbergs oberhalb der Stadt Saarburg im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie zählt zu den ältesten Höhenburgen im Westen Deutschlands. Die vermutlich im 10. Jahrhundert erbaute Burg wird urkundlich erstmals im Jahre 964 erwähnt. In diesem Jahr wurde sie vom Erzstift Trier als Lehen dem Grafen Siegfried von Luxemburg überlassen. Nach dem Tode von Siegfrieds Sohn Adelbero im Jahre 1046 fiel die …

Saarburg

Saarburg ist eine Stadt im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie liegt im westlichen Teil des Naturparks Saar-Hunsrück am Ufer der Saar sowie an der Mündung des Leukbaches. Saarburg ist der Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell, staatlich anerkannter Erholungsort und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum eingestuft. Aufgrund vereinzelter Funde ist davon auszugehen, dass sich bereits in vorgeschichtlicher und römisch-fränkischer Zeit Ansiedlungen in Saarburg befanden. Die eigentliche Geschichte begann mit dem Bau der Burg. Erstmals erwähnt …