Seit neustem kommt die DSC-HX60 mit in den Rucksack. Ich habe mir diese zugelegt weil Sie einfach das kann was ich möchte und Sie super schöne Bilder macht.

Die Daten:
- Exmor R CMOS Sensor und 30x opt. Zoom (60x Klarbild-Zoom)
- BIONZ X Bildprozessor
- 24mm Sony G Weitwinkelobjektiv mit 4K Bilder
- 21.1 Megapixel
- NFC/ WiFi Funktion
- Gewicht 272 Gramm






Die Filter
Ich habe mir auf die Kamera ein Filtergewinde angebracht. So kann ich auch bei den Wanderungen tolle Bilder machen ohne später eine Nachbearbeitung zu machen. Ich bin kein Freund der Nachbearbeitung. Für mich sollen die Bilder so bleiben wie sie gemacht wurden.
Der ND Filter
Der NDL Filter auch Graufilter genannt ist sowas wie die Sonnenbrille für die Kamera. Er dient dazu du länger Belichten kannst und damit das Wasser weicher fotografieren kannst. Ich habe mir extra keine teuren Filter gekauft. Zu einem war es ein Test und zum anderen ist es dann nicht so schlimm wenn er mal kaputt geht. Es gibt mit Sicherheit bessere doch meine Erwartung wurde erfüllt.

Der CPL Filter
Der CPL Filter, auch Polfilter genannt ist ein Filter der Spiegelungen aus deinem Bild nimmt. So kannst du auf deinen Bildern unter anderem sehen was so im Wasser liegt oder schwimmt. Aber auch den Himmel kannst du blauer machen. Fotografiere ich z.B. aus dem Wald heraus ist entweder der Himmel überbelichtet oder der Rest unterbelichtet.

Der Verlaufsfilter
Dieser Filter ist im die hälfte ein ND Filter und die andere normales Glas. Es gibt Situation wo du einfach den Himmel nicht richtig aufs Bild bekommst. Meist war einfach der Himmel überbelichtet. Das kannst du mit diesem Filter eindämmen und die Konturen werden einfach schärfer. Normal nimmt man hier zwar Plattenfilter weil man den Horizont besser einstellen kann, doch für meine Zwecke reicht dieser vollkommen aus.
