Kirn K2 Durchs Trübenbachtal und rund um den Habichtskopf

Der Weg hat 8,6km Hier ging es nach Kirn. Der Wanderweg heißt K2 und startet unterhalb der Kyrburg auf dem Parkplatz. Und was soll ich sagen…. der Weg war der Hammer. Von Anfang bis zum Ende ist der Weg einfach nur schön und jedes Teilstück hatte so seine Highlights. Das sowas auf mich zu kommt …

Burg Nanstein

Die Ruine der mittelalterlichen Burg Nanstein hoch über der westpfälzischen Stadt Landstuhl in Rheinland-Pfalz stammt aus dem 12. Jahrhundert. Ihre heutige Bekanntheit verdankt die Burg einem späteren Eigentümer, dem rebellischen Ritter Franz von Sickingen, der 1523 bei der Belagerung und Beschießung der Burg den Tod fand. Gelegentlich findet sich in der Literatur die Bezeichnung Burg …

Burgruine Freudenburg

1337 erbaute König Johann von Böhmen, Graf von Luxemburg, am Fuße des Eiderberges die Freudenburg, zu dieser Zeit Freyding genannt. Als Teil eines Burgenschutzsystems zwischen Trier und Luxemburg diente sie der Sicherung der Heerstraße Trier-Metz. Schon 1346 wird Freudenburg im Rahmen eines kurtrierischen Sammelprivilegs als „Stadt“ bezeichnet. Als kleine Ackerbürgerstadt übernahm Freudenburg zentralörtliche Funktionen für …